Suchaktion nach vermisster Person

Suchaktion nach vermisster Person

Eine Suchaktion nach einer vermissten Person aus Roppen beschäftigte 18 Mitglieder unserer Wehr heute rund drei Stunden lang. Mehrere Suchtrupps durchkämmten das Waldgebiet rund um unseren Ort sowie die Ufer von Inn und Ötztaler Ache. Neben uns waren auch die Feuerwehren Roppen, Sautens, Haiming und Rietz, die Rettungshundebrigade sowie die Wasserrettung Landeck und die Polizei mit dem Hubschrauber im Einsatz. Die gesuchte Person konnte schließlich wohlauf gefunden werden.
mehr...
Brandmeldealarm Ötztaler Höhe

Brandmeldealarm Ötztaler Höhe

Am späten Vormittag des 19.02.2021 wurde die Feuerwehr Ötztal Bahnhof per Sirene zu einem Brandmeldealarm auf die Ötztaler Höhe alarmiert. Die Alarmmeldung lautete  "Brandmeldung allgemein". Bereits bei der Anfahrt wurde der Einsatzleiter von der Leitstelle darüber informiert, dass der Betreiber bei der Leitstelle nach korrekter Identifikation einen Täuschungsalarm gemeldet hat und die Ruhtmeldung der Brandmeldeanlage zwischenzeitlich eingegangen sei. Bei der Erkundung vor Ort konnten wir feststellen, dass der Brandmeldealarm während…
mehr...
Einsturz Lagerhalle im Gewerbegebiet

Einsturz Lagerhalle im Gewerbegebiet

Am frühen Abend des 28.01.2021 wurden wir telefonisch zu einem technischen Einsatz, dem Einsturz einer Lagerhalle im Gewerbegebiet Ötztal Bahnhof gerufen. Schon bei der Meldung war klar, dass es weder verletzte noch verschüttete Personen gab. Bei Ankunft am Firmenareal sperrten wir den Bereich um die betreffende Halle großräumig ab und begannen mit der Ausleuchtung der Einsatzstelle. Bei der weiteren Erkundung unterstützte uns der Firmeninhaber mit einem Hubsteiger, damit wir uns…
mehr...
Brand Mehrfamilienhaus Ötzbruck

Brand Mehrfamilienhaus Ötzbruck

Am Neujahrstag wurden wir in den Morgenstunden gemeinsam mit den Feuerwehren Roppen und Imst zu einem Zimmerbrand in einem Mehrfamilienhaus im Ortsteil Ötzbruck alarmiert. - Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte schlugen bereits Flammen aus einem straßenseitigen Fenster des betroffenen Zimmers. Weiters wurde eine starke Rauchentwicklung im gesamten Gebäude wahrgenommen, weshalb sich auch 2 im Obergeschoss befindliche Personen nur noch auf den Balkon retten konnten. Sie wurden über eine Leiter durch…
mehr...
Brandmeldealarm Heizungsanlage im Gewerbegebiet

Brandmeldealarm Heizungsanlage im Gewerbegebiet

Am Donnerstag, den 17. September 2020 wurden wir um 13:42 Uhr zu einem Brandmeldealarm in der Fa. Olymp Heizungsanlagen alarmiert.   Bereits auf Anfahrt zum Einsatzort wurde vom zuständigen Mitarbeiter bei der Leitstelle Tirol ein vermuteter Täuschungsalarm gemeldet.   Am Einsatzort eingetroffen stellte sich heraus, dass Flämmarbeiten am Dach Grund für die Auslösung der Brandmeldeanlage waren.   Nach genauerer Kontrolle mittels Wärmebildkamera konnte keine Hitzeentwicklung in der Zwischendecke festgestellt und…
mehr...
Person eingeschlossen

Person eingeschlossen

Am Sonntag, den 13. September 2020 wurden wir am Vormittag zu einem vermuteten Unglücksfall ins Forest Village alarmiert. Aufmerksame Nachbarn der betroffenen Person/Wohnung bemerkten im Keller bzw. in der Tiefgarage einen Wasseraustritt, welcher von der darüber liegenden Wohnung stammen muss. Mehrere Versuche die Wohnungsbesitzerin telefonisch zu erreichen, schlugen fehl. Jedoch war der Klingelton ihres Handys im Wohnungsinneren zu hören. Sie zögerten nicht lange und alarmierten die Feuerwehr für eine Türöffnung.…
mehr...
Kajakunfall auf der Ötztaler Ache

Kajakunfall auf der Ötztaler Ache

Sirenenalarmierung am Freitag, den 21. August 2020 um 11:23 Uhr zu einer "Wassernotlage Gewässer" im Bereich "Konstrukta" Ötztaler Ache.   Die alarmierten Feuerwehren besetzten sofort die festgelegten Beobachtungsposten im jeweiligen Einsatzgebiet.   Lt. Meldung ist es im Bereich der Area 47 zu einer Notlage am Gewässer gekommen!   Es war zuerst unklar ob sich noch eine Person im Wasser befand!   Alle Personen konnten sich selbstständig aus dem Wasser retten…
mehr...
Verkehrsunfall auf der Ötztaler Höhe

Verkehrsunfall auf der Ötztaler Höhe

Am Freitag, den 29. Mai 2020 wurden wir um 14:03 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden auf die Ötztaler Höhe alarmiert. Aus bisher unbekannter Ursache ist ein Lenker mit seinem PKW beim Rückwärts-ausparken auf eine mit Holzkohle beladenen Palette aufgefahren und ist in weiterer Folge in den Ausgangsbereich eines Lebensmittelgeschäfts gekracht. Unglücklicherweise befand sich genau   zu diesem Zeitpunkt eine Person im betroffenen Bereich, welche vom Fahrzeug erfasst und zu Boden…
mehr...