THL Baum auf der B186 Ötztalstraße

THL Baum auf der B186 Ötztalstraße

Am Sonntag, dem 10. März wurden wir um 13:10 zu einem technischen Einsatz im Gebiet Ambach gerufen. Ein Baum wurde durch eine heftige Sturmböe auf die B-186 Ötztalstraße geworfen. Unsere Aufgaben bestand darin den Verkehr zu regeln und den Baum aufzuarbeiten. Die Freiwillige Feuerwehr Ötztal-Bahnhof stand mit beiden Einsatzfahrzeugen und 17 Mann im Einsatz. Unterstützt wurden wir von einer Polizeistreife aus Ötz und der Straßenmeisterei Haiming. Um ca. 14:00 Uhr…
mehr...
Großbrand Lagerhalle

Großbrand Lagerhalle

Um 21:41 Uhr des 16. Februar wurden wir direkt von unserer Jahreshauptversammlung zu einem „Brand groß“ in unserem Einsatzgebiet gerufen. Beim Lagerhaus stand ein Strohlager unter einem Flugdach in Vollbrand, erschwert wurde der Einsatz durch eine direkt darüber verlaufende Stromleitung. 40 KameradInnen mit zwei Fahrzeugen unserer Wehr standen mit unseren Nachbarfeuerwehren Haiming, Roppen, Haimingerberg, Silz und der Atemschutzfüllstation der FF Imst teilweise bis in die frühen Morgenstunden im Einsatz. Ebenso…
mehr...
Brand EFH Keller

Brand EFH Keller

In den frühen Morgenstunden des 11. Dezember 2023 wurden wir zu einem Brand im Kellerbereich eines Einfamilienhauses am Oberrain alarmiert. Aufgrund der Alarmierung "A2-Brand Groß" wurden die benachbarten Feuerwehren aus Haiming und Haimingerberg direkt mit alarmiert. Am Einsatzort eingetroffen konnte eine deutliche Rauchentwicklung aus dem Kellerbereich wahrgenommen werden, wodurch sofort ein Innenangriff mittels schweren Atemschutz durchgeführt wurde. Der ATS-Trupp konnte den kleinen Glimmbrand in einem Arbeitsraum, welcher Ursache für die…
mehr...
Umgestürzter Baum durch Schnee auf der B171

Umgestürzter Baum durch Schnee auf der B171

In der Nacht des 02. Dezember 2023 wurden wir infolge des starken Schneefalls zu einem unter Schneelast umgestürzten Baum auf die B171 alarmiert. Bereits auf der Anfahrt kamen wir im Ortsgebiet bei weiteren umgestürzten Bäumen vorbei, um die sich in weiterer Folge die Mannschaft vom KLF kümmerte. Als das TLF auf der B171 angekommen war, sicherten wir die Einsatzstelle, beseitigten den in die Fahrbahn ragenden Baum und räumten die Straße.…
mehr...
Person eingeschlossen in Ambach

Person eingeschlossen in Ambach

Am Vormittag des 20. Oktober 2023 wurden wir zu einer Türöffnung in den Ortsteil Ambach gerufen zur Rettung einer eingeschlossenen, erkrankten Person. Bei unserer Ankunft war die Person jedoch schon zugänglich und wurde von Mitgliedern unserer Wehr, die auch Notfallsanitäter sind, versorgt und dem Rettungsdienst übergeben.
mehr...
Großbrand Gewerbemüll

Großbrand Gewerbemüll

In der Nacht des 8. September 2023 wurden wir um 4:17 zu einem kleinen Brand "Müll im Freien" alarmiert. Bereits bei der Anfahrt ins Gerätehaus war jedoch ein großer Feuerschein im Industriegebiet ersichtlich. Aufgrund mehrerer unklarer Meldungen von der Autobahn war auch die Nachbarfeuerwehr Roppen alarmiert und auf der "Suche" nach einem Brand. Nachdem schnell klar war, dass der gesamte Bereich der Gewerbemüllsortierung und -lagerung beim örtlichen Entsorgungsunternehmen Energie-AG massiv…
mehr...
Wasserrettungsfall / Nachalarmierung

Wasserrettungsfall / Nachalarmierung

Am Nachmittag des 21. August 2023 wurden wir zu einem vermuteten Ertrinkungsfall im Bereich Römerbad in Roppen nachalarmiert. Gemäß Sonderalarmplan INN besetzten wir die Posten Autobahnbrücke, Hängebrücke und Unterriedern. Nach ca. 30 Minuten konnte jedoch Entwarnung gegeben werden und wir konnten wieder ins Gerätehaus reinrücken.
mehr...
Umgestürzter Baum B171

Umgestürzter Baum B171

Am Sonntagmorgen, 13. August 2023, wurden wir um 8:56 zu einem umgestürzten Baum auf die B171 per Pager alarmiert, der eine Fahrspur der Bundesstraße überragt. Beim Eintreffen stellte sich der Baum eher als "Bäumchen" dar - deshalb war auch kein schweres Gerät für dessen Beseitigung nötig. Nach ca. 20 Minuten konnten wir wieder ins Gerätehaus einrücken
mehr...
Sturmschadenbeseitigung

Sturmschadenbeseitigung

Auch am Tag nach dem großen Sturm gab es noch Arbeit für uns: In der Waldstraße musste ein auf eine Garage gestürzter, mehrstämmiger Baum beseitigt werden, zumal auch Gefahr für eine zwischen Haus und Garage gespannte Stromleitung bestand. 12 Mann erledigten diesen Einsatz in rund einer halben Stunde. Kurz darauf  war noch ein schiefstehender Baum unmittelbar neben der Straße beim Forest Village zu fällen.  
mehr...
Sturmeinsätze

Sturmeinsätze

Auch unser Einsatzgebiet blieb von heftigen Sturmschäden am Nachmittag des 18. Juli 2023 nicht verschont. Zahlreiche umgestürzte Bäume, abgedeckte Dächer und beschädigte Gebäude beschäftigten unsere Mannschaft von 15.00 bis etwa 21.00 Uhr. Insgesamt wurden rund 20 Einsatzstellen angefahren. Besonders betroffen waren das Pfarrwidum, welches komplett abgedeckt wurde, das Gebiet nördlich der Bahnlinie und die Ötztaler Bundesstraße. Diese war zeitweise blockiert,  Stau rund um die Ötztalerhöhe war die Folge.
mehr...