Hochzeit von Stephanie und Stefan Egger

Hochzeit von Stephanie und Stefan Egger

Am Samstag dem 28. Mai 2022 gaben sich unser Gruppenkommandant und Webmaster LM Stefan Egger und seine Stephanie in der Antoniuskirche in Rietz das JA-Wort. Nahezu der gesamte Ausschuss der Feuerwehr Ötztal-Bahnhof war dabei und überbrachte unter anderem auch die Glückwünsche und die Gratulation unserer Wehr. Als Überraschung für das Brautpaar wurde am Vorplatz des Gemeindeamts in Haiming ein Wasserspalier durch eine Abordnung unserer Feuerwehr vorbereitet, bei dem die Eheleute…
mehr...
Florianfeier in Haiming

Florianfeier in Haiming

Am Samstagabend, des 07. Mai 2022, feierten die vier Feuerwehren der Gemeinde Haiming gemeinsam die Florianfeier. Nach Aufstellung und Meldung an die Bürgermeisterin vor dem Gemeindehaus marschierten wir gemeinsam mit der Musikkapelle Haiming und den Feuerwehren aus Haiming, Haimingerberg, Ochsengarten sowie weiteren Abordnungen des Abschnittes Inntal-Mieming in Richtung Feuerwehrhaus. Unser Pfarrer Mag. Volodymyr Voloshyn hielt am Vorplatz der Feuerwehrhalle eine Feldmesse im Zeichen unseres Schutzpatrons, dem Hl. Florian.  Direkt im…
mehr...
„Die Helfer von morgen“ 25 Jahre Feuerwehrjugend

„Die Helfer von morgen“ 25 Jahre Feuerwehrjugend

Heuer vor 25 Jahren hat die Feuerwehr Ötztal-Bahnhof die Feuerwehrjugend gegründet. Am Samstag, dem 30. April 2022, erhielten wir anlässlich der Überreichung der Wissenstestabzeichen Besuch von Fr. Rikki Hirsch von der Rundschau, die anlässlich dieses Jubiläums für einen Bericht recherchierte. Während eines ausführlichen Interviews konnten unser Kommandant Thomas Pichler sowie die Jugendbetreuer die Entstehungsgeschichte der Feuerwehrjugend Ötztal-Bahnhof ab dem Jahr 1997 bis heute erläutern. Anschließend führten der Kommandant und die…
mehr...
Beförderungen Feuerwehrjugend

Beförderungen Feuerwehrjugend

Am Samstagnachmittag des 30. April 2022 gab es einen ganz besonderen Anlass zur Freude für die Feuerwehrjugend Ötztal-Bahnhof! Nach der Aufstellung der Jugendgruppe vor dem Feuerwehrhaus erfolgte die Meldung auf Vollzähligkeit der zu Befördernden sowie der anwesenden Jugendbetreuer an unseren Kommandanten Thomas Pichler durch den Jugendbeauftragen Christoph Schinagl. Im Anschluss erfolgte nach der Begrüßung und einer kurzen Rede durch den Kommandanten die Verleihung der Wissenstestabzeichen, welche am Samstag vorher beim…
mehr...
Bereitstellung Osterfeuer 2022

Bereitstellung Osterfeuer 2022

Schon traditionell wurden wir auch heuer von unserer Pfarre wieder gebeten, ein Feuer für die Ostermette bereit zu stellen. Die „altgediente“ Mannschaft rund um Alt-Kommandant Stefan Zeni wurde diesmal vom Kommandant Thomas Pichler verstärkt und bereitete in der Osternacht das Osterfeuer am Kirchenvorplatz vor, welches um 5:50 Uhr entzündet wurde.  Hochwürden Volodymyr Voloshyn segnete das Feuer und entzündete die Osterkerze, bevor er mit der Pfarrgemeinde in die Kirche einzog. Anschließend…
mehr...
Jahreshauptversammlung FF Ötztal Bahnhof

Jahreshauptversammlung FF Ötztal Bahnhof

Nach der letztjährigen Mitgliederversammlung im Sommer, welche ersatzweise von uns durchgeführt wurde, konnten wir im heurigen Jahr endlich wieder eine Jahreshauptversammlung in gewohnter Manier durchführen. Unser Kommandant OBI Thomas Pichler konnte im Saal der Lebenshilfe Ötztal Bahnhof zahlreiche Ehrengäste sowie Mitglieder unserer Wehr begrüßen. Unter den Ehrengästen vertreten waren: Bürgermeister Josef Leitner Vizebürgermeister Christian Köfler Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Hubert Fischer Abschnittskommandant Inntal/Mieming ABI Roland Markert Bezirksfeuerwehrschriftführer und Kommandant der FF Silz…
mehr...
Neue Defi’s in der Gemeinde Haiming

Neue Defi’s in der Gemeinde Haiming

Neues Defi-Netz in der Gemeinde Haiming!   Bei schweren medizinischen Notfällen, insbesondere bei einem Atem-Kreislauf-Stillstand zählt bekanntlich jede Sekunde! Damit Einsatzkräfte und Ersthelfer für diese Notfälle bestens ausgerüstet sind hat die Gemeinde Haiming vor Kurzem insgesamt 9 Erste-Hilfe-Defibrillatoren angeschafft.   Einige dieser Defibrillatoren wurden bereits im Gemeindegebiet an bestimmten öffentlichen Plätzen frei zugänglich angebracht und sind 24h an 365 Tagen im Jahr für den Einsatz bereit.   Verwahrt sind die lebensrettenden…
mehr...
Friedenslicht 2021

Friedenslicht 2021

Eines der größten Highlights im Jahr für unsere Feuerwehrjugend ist die "Aktion Friedenslicht", bei der das Friedenslicht aus Bethlehem gesegnet und anschließend an die Feuerwehren des Bezirkes sowie an die Bevölkerung übergeben wird. Trotz der COVID-19-Pandemie wurde die liebgewonnene Tradition nicht gänzlich eingestellt, sondern in abgeänderter Form durchgeführt. Das Friedenslicht wurde auch heuer wieder traditionell am 22. Dezember 2021 um 15:00 Uhr vom Landesfeuerwehrverband an den Bezirksfeuerwehrverband und in weiterer…
mehr...
HFM Franz Graf feiert seinen 90-er

HFM Franz Graf feiert seinen 90-er

Unser Kamerad HFM Franz Graf hatte heuer im Oktober seinen 90. Geburtstag - dies wurde am 30. Oktober 2021 gebührend im Vereinshaus Ötztal Bahnhof im Schützenlokal gefeiert. Die Kameraden seiner alten Gruppe und der Ausschuss durften dem Jubilar einen Geschenkskorb überreichen. Mit dabei war als Vertreter der Gemeinde unser VizeBGM Christian Köfler. Beim gemütlichen Beisammensitzen und einer zünftigen Jause wurden dann viele Geschichten aus jungen Jahren der Feuerwehr erzählt.
mehr...
Mitgliederversammlung

Mitgliederversammlung

Aufgrund der Beschränkungen im Winter - Frühjahr 2021 haben wir beschlossen, im Sommer eine Mitgliederversammlung durchzuführen. Folgende Tagesordnungspunkte standen auf dem Programm: Begrüßung durch Kdt. Thomas Pichler Gedenken an die 2020 verstorbenen Kameraden (Josef Bair, Leopold Gold und Walter Aigner) Tätigkeitsberichte über das Jahr 2020 Bericht und Rückblick des Kommandanten Angelobungen: Kilian Götsch, Daniel Matey, Christian Pichler, Noah Prenaj, Eva-Maria Schinagl, Robin Taferner, Kevin Taferner Beförderungen:     OFM Florian Götsch,…
mehr...