„Wings for Life World Run“ 2025

„Wings for Life World Run“ 2025

Nach dem großartigen Erfolg im letzten Jahr wird die Feuerwehr Ötztal-Bahnhof am Sonntag, den 04. Mai 2025 um 13.00 Uhr erneut als Veranstalter des weltweit gleichzeitig stattfindenden „Wings for Life World Run“ auftreten. Bei diesen Wohltätigkeitsläufen, welche der Finanzierung für Forschung und Heilung von Rückenmarksverletzungen dienen, nehmen hunderttausende Läufer und Läuferinnen teil. Für die gelaufenen Kilometer spenden Großsponsoren an die Wings for Life Stiftung, auch die Teilnehmer – im letzten…
mehr...
22. JHV der FF Ötztal-Bahnhof

22. JHV der FF Ötztal-Bahnhof

Am Abend des 07.03.2025 fand die 22. Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Ötztal-Bahnhof im Saal der Lebenshilfe statt. Kommandant OBI Thomas Pichler konnte zahlreiche Ehrengäste sowie Mitglieder unserer Feuerwehr begrüßen. Unter den Ehrengästen vertreten waren: Hochwürden Dekan Mag. Kidane Korabza Bürgermeisterin Michaela Ofner Gemeindevorstand Stephan Kuprian Gemeinderat Peter Schaber Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Roland Thurner Bezirksfeuerwehrkommandant-Stellvertreter BR Michael Bacher Abschnittskommandant Inntal/Mieming ABI Michael Haselwanter Kommandant der FF Haiming OBI Wolfgang Pfausler Obmann-Stellvertreter der Musikkapelle Ötztal…
mehr...
Friedenslichtempfang 2024

Friedenslichtempfang 2024

Bereits am Freitag, dem 20. Dezember 2024 fand der Empfang des Friedenslichts an der Landesfeuerwehrschule statt. Am Sonntag, den 22. Dezember 2024 wurde um 17.00 Uhr das Friedenslicht von der Feuerwehrjugend des Bezirks Imst in Form eines Einzugs zum Feuerwehrhaus Ötztal-Bahnhof getragen. Nach erfolgter Segnung durch Pfarrer Kidane Korabza wurde das Friedenslicht an die Jugendgruppen sowie an einige Feuerwehren aus dem Bezirk Imst übergeben. Anschließend gab es für alle Beteiligten…
mehr...
Empfang neues Tanklöschfahrzeug TLFA 2000/100

Empfang neues Tanklöschfahrzeug TLFA 2000/100

Nach langer Vorlauf- und Planungszeit konnte diese Woche endlich unser neues Tanklöschfahrzeug mit 2000 l Wassertank und 100 l Schaummitteltank in Empfang genommen werden. Es ersetzt nun das stark in die Jahre gekommene alte Tanklöschfahrzeug, welches 23 Jahre im Einsatz der FF Ötztal Bahnhof war und nun ein neues Zuhause bei den Kollegen der Betriebsfeuerwehr Rotholz finden wird. In den nächsten Wochen werden nun alle Maschinisten und C-Fahrer auf das…
mehr...
Atemschutzleistungsbewerb 2024 in Imst

Atemschutzleistungsbewerb 2024 in Imst

Am Samstag, den 19. Oktober 2024 fand der diesjährige Bewerb um das Atemschutz-Leistungsabzeichen des Bezirksfeuerwehrverbands Imst statt. Insgesamt stellten sich 26 Trupps aus den Bezirken Imst und Landeck der Prüfung, wobei 24 Trupps das Abzeichen erringen konnten. Auch unsere Wehr stellte dieses Jahr zwei Atemschutztrupps, welche sich dieser Prüfung in der Kategorie Bronze stellten. Diese Prüfung besteht aus fünf Stationen - aus einem Test über das Grundwissen zum Thema Atemschutz,…
mehr...
Feuerwehrleistungsabzeichen – Gold

Feuerwehrleistungsabzeichen – Gold

Nach sehr intensiven Vorbereitungsmonaten konnte unser Gruppenkommandant OLM Stefan Egger am Freitag, dem 4. Oktober 2024 das Feuerwehrleistungsabzeichen (FLA)-Gold erwerben. In den folgenden sieben Bereichen stellte Stefan sein Wissen unter Beweis. • Ausbildung in der Feuerwehr • Berechnen-Ermitteln-Entscheiden • Brandschutzplan • Formulieren und Geben von Befehlen • Fragen aus dem Feuerwehrwesen • Führungsverfahren • Verhalten vor der Gruppe Bei der Schlussveranstaltung an der Landesfeuerwehrschule in Telfs wurden die Leistungsabzeichen durch…
mehr...
Urkundenübergabe für Katastropheneinsatz St.Anton

Urkundenübergabe für Katastropheneinsatz St.Anton

Am Sonntagabend, den 22.September, nahmen unser Kommandant und unser Kommandant-Stv. stellvertretend für unsere Einsatzmannschaft, die gemeinsam mit dem KAT-Zug Inntal-Mieming am Katastropheneinsatz in St.Christoph ausrückte um die betroffenen der Unwetterereignissen vom 16.August 2024 zu unterstützen, an der Dankes-Veranstaltung mit anschließender Urkundenübergabe durch das Land Tirol teil. (Bildrechte beim Amt der Tiroler Landesregierung)
mehr...
Besuch Ferienbetreuung Kindergarten

Besuch Ferienbetreuung Kindergarten

Am Mittwoch den 31. Juli hatten wir die Kindergarten-Kinder, welche die Ferienbetreuung der Gemeinde Haiming besuchen, zu Besuch bei uns im Feuerwehrhaus. Drei Mitglieder unserer Wehr stellten die Fahrzeuge und Geräte der Feuerwehr Ötztal-Bahnhof vor. Unter anderem unseren Druckbelüfter, die Atemschutzgeräte, die Einsatzbekleidung, unsere Kleinlöschgeräte sowie den HD-Schnellangriff unseres Tanklöschfahrzeuges. Nach der interessanten Vorführung der Gerätschaften und Fahrzeuge und einer Trinkpause im Schulungsraum der Feuerwehr ging es für die Kids…
mehr...
Feuerwehrfest Ötztal-Bahnhof

Feuerwehrfest Ötztal-Bahnhof

"FEUERWEHR zum Angreifen" - Fest der FF Ötztal-Bahnhof!   Am Samstag, den 06. Juli 2024 war es wieder soweit. Wir veranstalteten unser traditionelles Feuerwehrfest. Die Feuerwehr Ötztal-Bahnhof präsentierte sich ab 16:00 Uhr beim Feuerwehrhaus und bot unter anderem ein tolles Kinderprogramm mit viel Spaß und Action!   Um 19:00 Uhr wurde eine Schauübung durchgeführt, bei der die Zuschauer das Vorgehen der Feuerwehr bei einem Autobrand beobachten konnten.   Im Anschluss…
mehr...
„Wings for Life World Run“ 2024

„Wings for Life World Run“ 2024

Am Sonntag, dem 5. Mai fand der jährliche "Wings for Life Run" erstmalig in der Location Ötztal-Bahnhof statt. Bei der  offiziellen Zählung vor dem Start hatten sich 232 Teilnehmer beim App-Run der Feuerwehr  registriert, bei der Startnummernvergabe waren es dann 238 und es kamen noch über 20 Läufer dazu, die sich keiner Location zugebucht hatten und bei uns gelaufen sind. Der Start erfolgte zeitgleich auf der ganzen Welt, bei uns…
mehr...