Brandmeldealarm Lebenshilfe

Brandmeldealarm Lebenshilfe

Pageralarmierung am 11. August 2022, um 17:44 zu einem Brandmeldealarm in die Lebenshilfe Ötztal Bahnhof. Die Alarmmeldung lautete „Brandmeldung allgemein – Lebenshilfe Werkstätte“. Bei der Erkundung vor Ort stellten wir fest, dass ein Brandmelder im 1. OG des Wohnheimes ausgelöst hatte, wobei wir jedoch keinen Auslösegrund feststellen konnten. Nach dem Rückstellen der Brandmeldeanlage löste der entsprechende Melder sofort wieder aus - womit klar war, dass ein technischer Defekt vorlag. Nach…
mehr...
Verkehrsunfall Amberg-/Waldstraße

Verkehrsunfall Amberg-/Waldstraße

Am Abend des 01. August 2022 wurden wir um 23:00 zu einer technischen Hilfeleistung nach einem Verkehrsunfall in die Ambergstraße alarmiert. Zwei Fahrzeuge waren kollidiert. An den Fahrzeugen entstanden Blechschäden, es kamen aber keine Personen zu schaden. Neben dem Absichern der Unfallstelle und dem Aufbauen eines Brandschutzes hatten wir die auslaufenden Betriebsflüssigkeiten zu binden. Nachdem der Abschleppdienst beide Fahrtzeuge geborgen hatte, wurden Ölreste gebunden und die Fahrbahn gereinigt. Auf Bitte…
mehr...
Tödlicher Verkehrsunfall auf der B171

Tödlicher Verkehrsunfall auf der B171

Am Freitag, den 29.07.2022 wurden wir um 22:27 Uhr gemeinsam mit der Feuerwehr Sautens und dem Rettungsdienst zu einem schweren Verkehrsunfall auf die B171 Höhe Achbrücke alarmiert. Bei Eintreffen am Einsatzort tat sich ein schreckliches Bild vor Ort auf. Aus bisher unbekannter Ursache stießen im Bereich der Achbrücke zwei PKW's frontal zusammen, wovon eines der beiden Fahrzeuge auf der Fahrerseite zu liegen kam. Leider kam für die eingeklemmte Person, welche…
mehr...
Technische Einsätze nach Starkregen

Technische Einsätze nach Starkregen

Durch den plötzlich eintretenden starken Starkregen und die Gewitter am frühen Abend des 20. Juli 2022 beschäftigten uns gleich mehrere technische Einsätze: Um 17:25 Uhr wurden wir zu einem Wohnhaus in die Ambergstraße alarmiert - dort ist aufgrund des starken Regens Wasser in den Keller eingedrungen. Wir konnten dies behelfsmäßig abdichten und das Wasser aus dem Keller absaugen. Gleichzeitig arbeiteten wir ein identes Schadensbild in der Wassertalstraße ab. Noch während…
mehr...
Strahlenschutzleistungsbewerb Silber – Überreichung Bewerterspange

Strahlenschutzleistungsbewerb Silber – Überreichung Bewerterspange

Am 08.07.2022 fand an der Landes-Feuerwehrschule Tirol der Strahlenschutz-Leistungsbewerb in Silber unter der Patronanz der Seibersdorf Labor GmbH statt - am 06. und am 07.07.2022 wurde dazu der Vorbereitungslehrgang abgehalten. 11 Teilnehmer haben sich dabei der erweiterten Ausbildung unterzogen sowie im Anschluss das Silberne Leistungsabzeichen errungen. Von unserer Wehr war Kdt. Thomas Pichler als Ausbildner (Vorbereitungslehrgang) und als Bewerter dabei. Bei der Schlussveranstaltung wurde ihm für die Tätigkeit bei den…
mehr...
Brandmeldealarm Woodspace Area47

Brandmeldealarm Woodspace Area47

Pageralarmierungam 28. Juni 2022, zu einem Brandmeldealarm in die Area 47. Die Alarmmeldung lautete „Brandmeldung allgemein – Unterkünfte Wake Area“. Bei der Erkundung vor Ort stellten wir fest, dass der Brandmelder welcher durch einen Deo-Spray ausgelöst wurde, sich im Bereich WOODSPACE der Area47 befand. Auf Grund des lauten Akustik-Signals, welche die gesamten Brandmelder in diesem Bereich von sich gaben, entschlossen sich fast alle Gäste der Zimmer dazu, die Brandmelder von…
mehr...
Verkehrsunfall B186 Ötztalstraße

Verkehrsunfall B186 Ötztalstraße

Am Abend des 22. Juni, wurde die Feuerwehr Ötztal-Bahnhof mittels Kleineinsatzschleife zu einem Auffahrunfall mit 3 beteiligten PKWs, auf der B-186 Ötztalstraße im Bereich Infozentrum, des Ötztal-Tourismus gerufen. Schon bei Alarmierung zu diesem Verkehrsunfall war klar, dass keine Personen verletzt bzw. in Gefahr sind. Die Aufgaben für unsere Wehr beschränkten sich auf das Absichern der Unfallstelle sowie das Reinigen der Fahrbahn.
mehr...
Hochzeit von Stephanie und Stefan Egger

Hochzeit von Stephanie und Stefan Egger

Am Samstag dem 28. Mai 2022 gaben sich unser Gruppenkommandant und Webmaster LM Stefan Egger und seine Stephanie in der Antoniuskirche in Rietz das JA-Wort. Nahezu der gesamte Ausschuss der Feuerwehr Ötztal-Bahnhof war dabei und überbrachte unter anderem auch die Glückwünsche und die Gratulation unserer Wehr. Als Überraschung für das Brautpaar wurde am Vorplatz des Gemeindeamts in Haiming ein Wasserspalier durch eine Abordnung unserer Feuerwehr vorbereitet, bei dem die Eheleute…
mehr...
Gewässernotfall

Gewässernotfall

Am Sonntagabend des 15. Mai 2022 wurden wir um 18:06 Uhr gemeinsam mit den Feuerwehren Roppen, Haiming und Rietz zu einem Gewässernotfall alarmiert. Ein Wassersportler wurde im Bereich Einmündung Ötztaler-Ache/Inn, aus noch ungeklärter Ursache von seinem Wasserfahrzeug getrennt und trieb flussabwärts. Die Feuerwehren aus der Umgebung besetzten daraufhin sofort die dafür vorgesehenen Beobachtungsposten entlang des Inns. Kurz vor der vollständigen Besetzung aller Posten, durch unsere Wehr am Inn konnte jedoch…
mehr...
Florianfeier in Haiming

Florianfeier in Haiming

Am Samstagabend, des 07. Mai 2022, feierten die vier Feuerwehren der Gemeinde Haiming gemeinsam die Florianfeier. Nach Aufstellung und Meldung an die Bürgermeisterin vor dem Gemeindehaus marschierten wir gemeinsam mit der Musikkapelle Haiming und den Feuerwehren aus Haiming, Haimingerberg, Ochsengarten sowie weiteren Abordnungen des Abschnittes Inntal-Mieming in Richtung Feuerwehrhaus. Unser Pfarrer Mag. Volodymyr Voloshyn hielt am Vorplatz der Feuerwehrhalle eine Feldmesse im Zeichen unseres Schutzpatrons, dem Hl. Florian.  Direkt im…
mehr...