„Die Helfer von morgen“ 25 Jahre Feuerwehrjugend

„Die Helfer von morgen“ 25 Jahre Feuerwehrjugend

Heuer vor 25 Jahren hat die Feuerwehr Ötztal-Bahnhof die Feuerwehrjugend gegründet. Am Samstag, dem 30. April 2022, erhielten wir anlässlich der Überreichung der Wissenstestabzeichen Besuch von Fr. Rikki Hirsch von der Rundschau, die anlässlich dieses Jubiläums für einen Bericht recherchierte. Während eines ausführlichen Interviews konnten unser Kommandant Thomas Pichler sowie die Jugendbetreuer die Entstehungsgeschichte der Feuerwehrjugend Ötztal-Bahnhof ab dem Jahr 1997 bis heute erläutern. Anschließend führten der Kommandant und die…
mehr...
Beförderungen Feuerwehrjugend

Beförderungen Feuerwehrjugend

Am Samstagnachmittag des 30. April 2022 gab es einen ganz besonderen Anlass zur Freude für die Feuerwehrjugend Ötztal-Bahnhof! Nach der Aufstellung der Jugendgruppe vor dem Feuerwehrhaus erfolgte die Meldung auf Vollzähligkeit der zu Befördernden sowie der anwesenden Jugendbetreuer an unseren Kommandanten Thomas Pichler durch den Jugendbeauftragen Christoph Schinagl. Im Anschluss erfolgte nach der Begrüßung und einer kurzen Rede durch den Kommandanten die Verleihung der Wissenstestabzeichen, welche am Samstag vorher beim…
mehr...
Wissenstest 2022 in Imst

Wissenstest 2022 in Imst

Nach intensiver Vorbereitung konnten am Samstag, den 23.04.2022 zehn Mitglieder der Feuerwehrjugend Ötztal-Bahnhof erfolgreich am Wissenstest des Bezirksfeuerwehrverbandes Imst teilnehmen. Gegliedert in 3 Hauptgruppen (Bronze 4 Mann, Silber 1 Mann, Gold 4 Mann + 1 Frau) konnte die Feuerwehrjugend ihr Wissen erfolgreich unter Beweis stellen.Abgefragt wurden bei dieser Wissensüberprüfung mehrere Kategorien, unter anderem Dienstgrade, Knoten, Gerätekunde, Funken, Planspiel, Erste-Hilfe sowie die richtige Handhabung im Umgang mit Feuerlöschern. Auch auf diesem…
mehr...
Gemeinschaftsübung NMS Haiming

Gemeinschaftsübung NMS Haiming

Am Vormittag des 22. April 2022 wurden wir von der Freiwilligen Feuerwehr Haiming zu einer Gemeinschaftsübung bei der NMS Haiming eingeladen. Angenommen wurde ein Brand im 2. Obergeschoss der neuen Mittelschule, Aufgabe war die Evakuierung und Rettung von Verletzten sowie die Brandbekämpfung. Die Freiwillige Feuerwehr Ötztal-Bahnhof nahm mit einer Gruppe und dem TLF an der Übung teil - wir stellten einen Atemschutztrupp und übernahmen die Brandbekämpfung an der Südseite der…
mehr...
Bereitstellung Osterfeuer 2022

Bereitstellung Osterfeuer 2022

Schon traditionell wurden wir auch heuer von unserer Pfarre wieder gebeten, ein Feuer für die Ostermette bereit zu stellen. Die „altgediente“ Mannschaft rund um Alt-Kommandant Stefan Zeni wurde diesmal vom Kommandant Thomas Pichler verstärkt und bereitete in der Osternacht das Osterfeuer am Kirchenvorplatz vor, welches um 5:50 Uhr entzündet wurde.  Hochwürden Volodymyr Voloshyn segnete das Feuer und entzündete die Osterkerze, bevor er mit der Pfarrgemeinde in die Kirche einzog. Anschließend…
mehr...
Gesamtübung Wohnobjekt Tschirgantstraße

Gesamtübung Wohnobjekt Tschirgantstraße

Am Abend des 13. April 2022 stand die erste Gesamtübung des Jahres 2022 bei einem größeren Wohnobjekt in der Tschirgantstraße auf dem Programm. Dabei wurde im Keller des Wohnobjekts ein Brand angenommen - dazu wurde das Kellergeschoss komplett verraucht. Die Gruppe TLF hatte die Aufgabe unter schwerem Atemschutz die verletzten Personen zu bergen und den Brand im Inneren zu bekämpfen. Die Gruppe KLF führte einen Außenangriff durch - angesaugt wurde…
mehr...
Brand Gastronomie Stockwerk

Brand Gastronomie Stockwerk

Am Dienstag, den 22. März 2022 wurden wir in der Mittagszeit zu einem "gemeldeten Stockwerkbrand - Rauch sichtbar" in die Bahnhofstraße gerufen. Aufgrund der Meldung und der Einsatzörtlichkeit ist man bei der Leitstelle Tirol von einem "Brand groß" ausgegangen und somit wurden laut Sonderalarmplan die Feuerwehren Haiming, Haimingerberg und Silz (Drehleiter) mit alarmiert. Am Einsatzort angekommen konnte jedoch sofort festgestellt werden, dass es sich glücklicherweise nicht um einen Großbrand handelte,…
mehr...
Jahreshauptversammlung FF Ötztal Bahnhof

Jahreshauptversammlung FF Ötztal Bahnhof

Nach der letztjährigen Mitgliederversammlung im Sommer, welche ersatzweise von uns durchgeführt wurde, konnten wir im heurigen Jahr endlich wieder eine Jahreshauptversammlung in gewohnter Manier durchführen. Unser Kommandant OBI Thomas Pichler konnte im Saal der Lebenshilfe Ötztal Bahnhof zahlreiche Ehrengäste sowie Mitglieder unserer Wehr begrüßen. Unter den Ehrengästen vertreten waren: Bürgermeister Josef Leitner Vizebürgermeister Christian Köfler Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Hubert Fischer Abschnittskommandant Inntal/Mieming ABI Roland Markert Bezirksfeuerwehrschriftführer und Kommandant der FF Silz…
mehr...
Brand Gewerbe Abfallbeseitigung

Brand Gewerbe Abfallbeseitigung

Heute Nacht wurden wir per Sirene zu einem "Brand Gewerbe" ins Industriegebiet alarmiert. Aufgrund der Alarmierung und Örtlichkeit ist man bei der Leitstelle Tirol von einem "Brand groß" ausgegangen und somit wurden laut Sonderalarmplan die Feuerwehren Haiming, Haimingerberg und Silz mit alarmiert. Am Einsatzort angekommen konnte sofort festgestellt werden, dass es sich glücklicherweise nicht um einen Großbrand handelte, sondern um einen Brand mit starker Rauchentwicklung bei einem Metallschrotthaufen. Nach kurzer…
mehr...
Mehrere Sturmeinsätze im Ortsgebiet

Mehrere Sturmeinsätze im Ortsgebiet

Durch den plötzlich eintretenden starken Schneesturm beschäftigten uns in den frühen Morgenstunden sowie am Vormittag, des 07. Februars 2022 gleich mehrere technische Einsätze: Um 04:00 Uhr morgens wurden wir zu Sicherungsarbeiten in die Ambergstraße alarmiert - dort hat der Sturm bei einem Mehrfamilienhaus ein Teil des Blechdaches abgedeckt. Wir konnten die losen Blechteile entfernen und das Dach vor weiteren Schäden schützen. Noch während dieses Einsatzes ging die Meldung bei der…
mehr...